Halbinsel Istrien/Kroatien 17.07.22 - 03.08.22

Wir geniessen in Kroatien einen wunderschönen zweiwöchigen Badeurlaub. Die Sonne scheint und das Meer ist 30°C warm. 

 

Highlights and Specials:

 

- Porec:

Wir machen zweimal einen Ausflug nach Porec. Porec ist eine wunderschöne Stadt in Istrien am Meer mit einem kleinen Hafen. Porec hat viele kleine und verwinkelte Gässchen mit schönem Kopfsteinpflaster. Die Gassen sind voll mit kleinen süssen Cafés und Restaurants. In einem dieser Restaurants haben wir einen Coupe gegessen. Es hat auch viele kleine Läden mit allerlei Souvenirs und anderen Sachen. Es hat sogar mehrere Candy Shops (unten hat es noch Bilder) mit extrem grosser Auswahl. Es hat auch immer Strassenmusiker. Wir haben auch einen Kellner gesehen, der bei den Passanten einen Trick mit einer Tasse gemacht hat. Es war so ein Trick der aussah, als würde ihm die Tasse aus der Hand fallen, aber sie fiel ihm gar nicht hinunter. Die meisten Passanten haben sich richtig erschrocken.

 

- Restaurant Malu/Porec:

 Per Zufall sind wir im Restaurant Malu gelandet, was sich als sehr gut heraus stellte. (: Das Essen war wirklich sehr, sehr lecker. Ich ass dort Pizza Capricciosa. 

 

 

- Lunapark Porec:

Es hat in Porec auch einen kleinen Lunapark. Dort gingen Papa und ich auf das 33m hohe Riesenkettenkarussell. Wir waren auch in der Geisterbahn und auf einer mini Achterbahn. Mein Bruder Tim war noch auf einem Trampolin, wo man an elastischen Seilen angebunden ist.

 

 

 

- Eis essen: 

Wir gehen fast jeden Tag Eis essen. Bei der Gelateria zu der wir immer gehen, hat es für mich das beste Eis (:  Im Moment mag ich am liebsten die Eis Sorte Lino Lada (Haselnusseis mit Schokoladeneis gemischt).

 

 

- Quallen:

Dieses Jahr haben wir hier schon drei verschiedene Quallen Arten gesichtet. Von einer Art haben wir nur eine gesehen, die angeschwemmt wurde. Sie war durchsichtig, milchig und an ein paar Stellen auch lila. Bei dieser haben wir herausgefunden, dass es eine Lungenqualle ist. Sie ist schwach nesselnd. Von der zweiten Art haben wir sehr viele gesehen. Diese ist durchsichtig und walnussgross. Wir haben nach ihr gegoogelt und herausgefunden, dass es eine Rippenqualle - auch Meereswalnuss genannt - ist. Diese sind eigentlich in Kroatien nicht heimisch und verbreiten sich hier aber extrem stark. Das ist für die Fische gefährlich, weil die Rippenqualle die gleiche Nahrung wie die Fischlarven zu sich nimmt. Sie ist nicht nesselnd. Die dritte Art haben wir auch oft gesehen, sie ist braun und hat schwarze Punkte. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um die Spiegeleiqualle. Diese ist für den Menschen ungefährlich. Zu den Quallen hat es unten noch Bilder !

 

 

- Tintenfisch: 

Dieses Jahr habe ich beim Schnorcheln zwei Tintenfische gesehen. Einer hat sogar Tinte gespritzt.

 

 

Porec, Luna Park und Sonnenuntergänge:

 

 

Die Quallenarten:

      Lungenqualle              Spiegeleiqualle                 Rippenqualle 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0