Postojnska Jama

Wir besuchen heute die berühmteste Sehenswürdigkeit von Slowenien, die Höhle Postojnska Jama. Diese Höhle ist in einem Karstgebiet. Der Karst ist eine von durchlässigem und wasserlöslichem Kalkstein geprägte Landschaft. Im Karst findet man viele Höhlen. Wie fahren von unserem Campingplatz Pivka Jama mit dem Auto bis nach Postojna. Dort hat es einen grossen Parkplatz. Wir finden einen guten Schattenparkplatz. Wir nehmen unsere Rucksäcke und gehen in Richtung Höhle. Beim riesigen Hotel Jama gehen wir zum Ticketschalter, wo wir uns in die Schlange stellen. Schneller als gedacht, haben wir unsere Tickets. Wir haben Tickets für die Höhlenführung um 12:00 Uhr gekauft. Um 11:45 Uhr müssen wir beim Besammlungsort sein... es ist schon 11:35 Uhr.... darum machen wir uns schnell auf den Weg. Beim Besammlungsort hat es sehr, sehr, sehr viele Besucher. Etwa um 12:10 kommt unsere Führerin, welche Deutsch spricht und geht mit uns zur elektrischen Kleinbahn, die einem in die Höhle hinein fährt. Es fühlt sich an, als würde man in eine andere Welt eintauchen. In der Höhle ist es konstant 10°C, also nicht gerade sehr warm. Aber wärmer als in der Eisriesenwelt (:  Die Eisenbahnfahrt dauert circa 10 Minuten und dann geht es zwei Kilometer zu Fuss weiter.  Auf der Rundwanderung sehen wir viele verschiedene Tropfsteinskulpturen (Säulen, Stalaktiten und Stalagmiten). Eine Art Stalaktit trägt den sehr speziellen Namen Spaghetti. Diesen Namen hat der Stalaktit seinem Aussehen zu verdanken, denn er sieht wirklich wie eine kleine dünne Spaghetti aus. Wir kommen aber auch in mehrere Säle. Der eine trägt den Namen Konzertsaal, weil die Akustik in diesem Saal sehr gut ist. Dort werden sogar Weihnachtskonzerte durchgeführt. Nach der spannenden und schönen Führung essen wir auf einer Wiese neben dem Hotel Jama unser Picknick. Später besuchen wir noch das Vivarium, in dem wir den seltenen Grottenolm bestaunen können. Diesen gibt es nur im dinarischen Karst (im Kalkgebirge östlich der Adria). Weil er immer in der Dunkelheit lebt, wächst ihm eine Haut über die Augen, so dass er dann komplett blind ist. Im Vivarium können wir auch noch andere Höhlen-Lebewesen anschauen z.B. die Höhlenassel.


Kommentare: 0