Wir gehen heute in den Donaupark. Wir fahren mit der U-Bahn bis zur Station Alte Donau. Mit der U-Bahn kann man durch ganz Wien fahren und man ist fast überall in kurzer Zeit. Der Donaupark ist ein riesiger wunderschöner Park mit vielen bunten Blumen und Rasenflächen und liegt zwischen alter und neuer Donau. Ziemlich in der Mitte des Parks hat es einen 252m hohen Turm, denn Donauturm. Der Donauturm ist ein Wahrzeichen von Wien. Er ist das höchste Gebäude Österreichs. Neben dem Park kann man die Uno-Gebäude sehen. Wir gehen von der U-Bahnstation durch denn Park bis zum Donauturm. Auf den Donauturm rauf kommt man nur mit einem Lift der 6.2 m/s fährt. Wir fahren natürlich hinauf, die Fahrt dauert 35 sec. Auf 160 m ist das Drehkaffee. Dort trinken wir etwas und geniessen während einer Umdrehung die schöne Aussicht über ganz Wien. Später fahren wir mit dem Lift wieder nach unten. Auf einer schönen Parkbank essen wir dann unser Picknick. Nach dem Essen geht es mit der U-Bahn bis zum Stephansplatz. Dort suchen wir das Restaurant 12 Apostelkeller, das uns von einem Österreich/Schweizer empfohlen wurde. Er sagte, dass es dort das beste Wiener Schnitzel gibt. Der 12 Apostelkeller befindet sich im Hildebrandt Haus und wurde in den Schriften das erste Mal 1339 erwähnt. Die Fassade des 12 Apostelkellers blieb von der Barockzeit bis heute erhalten. Über Stufen gelangt man in den gotisch gewölbten oberen Keller. Unter diesem gibt es noch zwei weitere Keller, in denen man sich das Essen schmecken lassen kann. Nach ca. 15 min. finden wir den 12 Apostelkeller und gehen hinein, um für Morgen zu reservieren.
Wir bummeln noch lange durch die engen Gasserln in der Innenstadt und landen schlussendlich im Café Hawelka - ein Original Wiener Kaffeehaus - wo wir das spezielle Ambiente auf uns wirken lassen und Topfenstrudel und Sachertorte mit Schlagobers geniessen.
Kommentar schreiben