Heute machen wir eine historische Kahnfahrt in der Kirnitzschklamm. Zuerst fahren wir mit dem Auto bis nach Hinterhermsdorf, wo wir parkieren. Vom Parkplatz geht es zu Fuss 45 min. bis zur Oberen Schleuse - die Anlegestelle des Kahns. Bereits 5 Minuten nach unserer Ankunft startet der nächste Kahn. Während der wunderschönen Kahnfahrt durch ein Naturschutzgebiet erzählt unser Kahnfahrer mehrere Fakten über diesen Teil der Kirnitzsch. In der Oberen Schleuse bildet er die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Wir fahren an einigen Grenzsteinen vorbei, die noch mit DDR und Tschechoslowakei angeschrieben sind. Am Ende der Fahrt erklärt uns der Kahnfahrer noch verschiedene Wanderwege, die zurück zum Parkplatz führen. Beim einen Wanderweg sagt er, dass er durch enge Stellen führt und sehr steil hochgeht. Genau diesen Weg nehmen wir. Zuerst ist es ein ganz normaler Wanderweg, doch dann kommen wir zu einer noch steileren und noch engeren Treppe als die Himmelsleiter. Es ist eine richtige Kletteraktion, wenn man dort hochkraxelt, weil es schon fast so steil ist wie eine Leiter. Oben angekommen sind wir auf einem sehr schönen Aussichtspunkt. Vom Aussichtspunkt geht es für uns wieder auf normalen Pfaden zurück zum Parkplatz.
Am Abend gehen wir noch in die Toskana Therme in Bad Schandau. In den Toskana Thermen gibt es ein Flussbad, ein Aussenbad, ein Entspannungsbad und mehrere Innenbäder. Es ist sehr entspannend, nach diesen drei Wandertagen ein wenig zu baden.
Kommentar schreiben