Heute fahren wir wieder mit Bus und Bahn in die Stadt. Am Morgen hat es sogar noch geklappt, heute Nachmittag ein Treffen mit Angelika und Udo zu vereinbaren. Kurz nachdem wir in Dresden-Innenstadt ankommen, gehen wir vor unserem Treffen noch eine Currywurst und Pommes essen. Gut gesättigt, begeben wir uns dann in Richtung Frauenkirche. Sofort nach unserem Klingeln, werden wir von ihnen mit dem Türöffner reingelassen und wir dürfen mit dem Lift zu ihrer Wohnung hochfahren. Oben angekommen werden wir herzlich von Angelika und Udo begrüsst. Nach langem Gequatsche gehen wir mit Angelika und Udo auf eine Stadtführung (....also sie sind unsere Führer). Wir beginnen im Innern der Frauenkirche. Angelika arbeitet nämlich ehrenamtlich (freiwillig, ohne Lohn) in der Frauenkirche als Türsteherin und beantwortet Fragen der BesucherInnen. Deshalb weiss sie so viel über die Frauenkirche. Angelika erzählt uns viele spannende Infos über die Frauenkirche und ihre Geschichte. Die Frauenkirche und ein grosser Teil von Dresden wurde im zweiten Weltkrieg bombardiert und musste neu aufgebaut werden. Nachdem wir uns die Kirche angeschaut haben, gehen wir in die Unterkirche/Krypta. Wir haben in der Unterkirche nicht viel Zeit, da schon bald eine Taufe beginnt und wir dann wieder draussen sein müssen. Nach der Frauenkirche gehen wir alle in eine Eisdiele und Angelika bezahlt (: Danke Angelika! 🥰Während wir Eis essen, gehen wir am Fürstenzug (102 m langes Fliesenbild aus Meissner Porzellan) vorbei und dann in den Hof des Residenzschlosses Dresden hinein, durch ein Tor wieder nach draussen und dann eine Strasse hoch bis zu einem speziellen Restaurant in den historischen Gewölben des Taschenbergpalais. Das Restaurant heisst Sophienkeller und besteht aus mehreren Kellern und Sälen. Die Keller und Säle sind noch original aus dem Jahre 1565. Man kann auch anstatt dort zu essen, nur einen Rundgang durch das Restaurant machen. Auf dem Rundgang kommt man durch viele mittelalterlich gestaltete Räume und man sieht das Personal, welches wie Mägde und Grenadiere gekleidet ist. Der eine Speisesaal ist zum Beispiel wie ein mittelalterliches Labor🧪🧫 🔬 gestaltet. Mein Bruder und ich dürfen in einem Keller sogar auf Königsstühlen👑 sitzen (: Vom Sophienkeller geht es für uns dann weiter zum Dresdner Zwinger. Wir machen einen kleinen Spaziergang durch den sehr schönen Zwinger. Währenddessen läutet sogar noch ganz kurz das Porzellan-Glockenspiel vom Zwinger. Auf einer Grünfläche vor der Semperoper zeigt uns Angelika anschliessend ein paar Tai Chi Übungen. Nach dem kleinen Tai Chi Kurs gehen wir neben der Friedrich August Statue vorbei zum Restaurant Kutscherschänke. Dort essen wir gemeinsam Abendessen. Nach dem Abendessen gehen wir nochmal kurz zu Angelika und Udo nach Hause, weil Udo uns noch Bücher über Dresden schenken will. Angelika spielt uns zum Schluss noch auf ihrer Trommel. Während wir uns bereit machen zum Gehen, packt uns Udo noch Lachgummi, Chips, Schokolade und die Bücher ein. Sie beschenken uns wirklich extrem herzlich.🥰 Danke viel viel mal! Mit Bahn und Bus geht es wieder zum Campingplatz. Angelika und Udo begleiten uns bis vor unseren Wohnwagen, wo wir uns herzlich verabschieden. Es war ein sehr, sehr sehr schöner Tag mit euch!🤩
Kommentar schreiben