Honfleur

Wir fahren heute von Yport weiter nach Honfleur. Auf der Fahrt überqueren wir die imposante mautpflichtige Pont de Normandie. Honfleur liegt an der Seinemündung gegenüber der Hafenstadt Le Havre und ist ein sehr süsses, kleines französisches Städtchen. Es wurde im 2. Weltkrieg nicht zerbombt, weshalb die uralten Häuser alle noch erhalten sind. Kurz nach unserer Ankunft gehen wir das Städtchen anschauen. Es hat viele schöne Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert, einen kleinen Hafen, ein zweistöckiges Karussell von 1900 und ein Riesenrad. Das Karussell wird von einem älteren Herrn betrieben und ist seine absolute Passion. Jeden Winter repariert er alles, was kaputt ist, damit sein Karussell im nächsten Frühling wieder in neuem Glanz erwachen kann. In Honfleur hat es auch mehrere Speicher in denen früher das weisse Gold aufbewahrt wurde (Salz). Am Hafen können wir einem Fischer beim Ausladen seines Fanges zusehen. Er lädt alle möglichen Fische aus. Eine Kiste hat Fische drin, die wie Katzenhaie aussehen.  Später gehen wir noch auf das Riesenrad. Vom Riesenrad hat man einen guten Ausblick auf Honfleur und auf den Hafen von Le Havre. Wir verbringen einen wunderschönen Tag im bezaubernden Honfleur!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0